MONTIES OCHTENDUNG

PROJEKTDATEN Realisierung: 2024-2025 BGF: 2.200 m² TYPUS: Hotelbau   OBJEKT MONTIES, Ochtendung Die Bauherrengesellschaft strebt die Errichtung einer Unterkunft für bundesweit im Einsatz befindliche Monteure, Fachkräfte, Pendler und Ingenieure an. Die Anlage soll sowohl für kurzfristige als auch für längere Aufenthalte genutzt werden können. Ein robuster und flächeneffizienter Entwurf, der wirtschaftlichen Belangen gerecht wird und [...]

GENERALSANIERUNG RÖMER-THERMEN

PROJEKTDATEN Realisierung: 2020-2028 BGF:  TYPUS: Schwimmbad, SPA, Wellness   OBJEKT Römer-Thermen, Bad Breisig Aufgrund der vielen Um- und Anbauten über mehrere Jahrzehnte ergibt sich ein komplexer Baukörper mit unterschiedlichen Funktionsbereichen. Neben der über einen Zeitraum von 1930 bis 2023 flächenmäßigen Erweiterungen des Gebäudes wurde das Schwimmbad um weitere Nutzungsbereiche ergänzt.  Die Therme wurde vor 1991/92 [...]

Wohn- und Geschäftshaus Neuwied

PROJEKTDATEN REALISIERUNG: 2023-2024 HOAI-LPH: 1-8 BGF: ca. 2.800 m² TYPUS: Wohn- und Geschäftshaus   OBJEKT Wohn- und Geschäftshaus, Neuwied Bei dem Bauprojekt handelt es sich um die Revitalisierung eines Geschäftshauses in Neuwied, zuvor bekannt als Intersport Krummholz, mit einer Grundfläche von etwa 2.000 m². Das Ziel ist eine Umnutzung zu Wohn- und Gewerbezwecken sowie eine [...]

KITA OBERELBERT

PROJEKTDATEN Realisierung: 2021-2024 HOAI-LPH: 1-9, 1. Platz im Wettbewerbsverfahren BGF: 1.800 m² TYPUS: Kindertagesstätte   OBJEKT Die Aufgabe besteht darin, auf dem Gebiet der aktuellen Tennisplätze der Ortsgemeinde Oberelbert, das an das Freizeitgelände angrenzt, eine Kindertagesstätte zu entwickeln. Eine Machbarkeitsstudie und ein Entwurfsvorschlag der Ausschreibung bilden die Grundlage. Der Entwurfsvorschlag wurde überprüft, neu interpretiert und [...]

Wohnhaus BS 14 Koblenz

Anbau und Erweiterung eines Wohnhauses um 11 Wohneinheiten PROJEKTDATEN PLANUNG: 2023 HOAI LPH: 1-8 BGF: ca. 1.350 m² TYPUS: Wohnungsbau OBJEKT Der Kunde beabsichtigt, die innerstädtische Grundstücksfläche zu optimieren, auf der bereits ein viergeschossiges Wohnhaus mit insgesamt 12 Wohneinheiten steht. Unser Konzept sieht vor, durch einen Anbau und die Erweiterung, um ein Staffelgeschoss, ein eigenständiges [...]

MFH H111 Bendorf

Neubau eines Wohnhauses mit 8 Wohneinheiten PROJEKTDATEN FERTIGSTELLUNG: 2024 HOAI LPH: 1-8 BGF: ca. 1.500 m² TYPUS: Mehrfamilienhaus OBJEKT Eigenes Architekturkonzept in Aktion: In diesem eigenen Projekt streben die Geschäftsführer der MPLUS ARCHITEKTEN den Bau eines 8-Familienhauses in einer Baulücke an. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den sozialen Aspekten der Baulückenschließung und einer effizienten, wirtschaftlichen [...]

MFH M59 Koblenz

PROJEKTDATEN IN BAU/PLANUNG: 2022 BGF: 1.400 m² TYPUS: Wohnungsbau OBJEKT Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohneinheiten. Klinkerriemchen für die Bekleidung der Fassade.    BAUHERRENWUNSCH Photovoltaikanlage

STANDORTENTWICKLUNG METTERNICHER FELD

PROJEKTDATEN IN BAU/PLANUNG: 2018-2020 BGF: 13.000 m² TYPUS: Bürobau OBJEKT Bau eines Ensembles von Bürogebäuden. Städtebauliche Einbindung unter Berücksichtigung aller Standortparameter.   BAUHERRENWUNSCH Maximale Ausnutzung der Flächen im Hinblick auf die erreichbaren Renditen. Entwicklung von Ausbauszenarien in Betrachtung der Nachhaltigkeit der Gebäudezyklen.

HAUS S KOBERN GONDORF

PROJEKTDATEN IN BAU/PLANUNG: 2018-2019 BGF: 300 m² TYPUS: Wohnbau OBJEKT Einfamilienhaus im Hang BAUHERRENWUNSCH Bauherrenwunsch ist die Integration von Wohnen und Arbeiten in einem kompakten, aber zeitlosen Design. Das eifeltypische Satteldach soll sich genauso in der Architektur des Gebäudes wiederfinden wie auch avantgardistische Aspekte modernen Wohnens.

BÜROHAUS HAMBURG

PROJEKTDATEN IN BAU/PLANUNG: 2018-2020 BGF: 5.600 m² TYPUS: Bürobau   OBJEKT Bau eines Bürogebäude Ensembles in einer der aufstrebenden Stadtteile Hamburgs.  BAUHERRENWUNSCH Maximale Flächenausnutzung bei gleichzeitiger maximaler Flexibilität der Räume. Der Bauherr arbeitet in der Software Branche und möchte die Flächen für zukünftig neue Arbeitsmodelle umnutzen können. Die Flächen erhalten modernste Technik und modernstes Equipment. [...]