PROJEKTDATEN
PROJEKTDATEN
PLANUNG: 2014
BGF: 1.050 m²
TYPUS: Wettbewerb, Werkstattverfahren
PLATZIERUNG: 1. Platz





OBJEKT
Gegenstand des Werkstattverfahrens ist der Neubau und die Neuausrichtung des Dorfgemeinschaftshauses auf dem bestehenden, zentral gelegenen Grundstück in Nörtershausen.




KONZEPTIONS-PLUS
„Die neue Scheune fürs Dorf“.
Ein Gebäudekomplex aus drei verschiedenen Baukörpern – Scheune, Verbindungsgang und Rücken – mit ihren spezifischen Aufgaben und Nutzungen werden schlüssig zusammengeführt. Der Baukörper „Scheune“ nimmt den Bürgersaal auf, und ist architektonisch den typischen (Eifel-) Hunsrückhäusern mit Satteldächern nachempfunden. Diese passt sich homogen in den Ortskern und das Landschaftsbild ein. Große Öffnungen verbinden den Scheunenbaukörper mit seiner Außenumgebung. Der „Verbindungsgang“ ist zur Belichtung und als eine Art „Erweiterungsfläche“ für Veranstaltungen gedacht. Hier trifft man sich, hier kommuniziert man, vor, während und nach einer Veranstaltung. Durch geschickt gesetzte Türen können beliebig große Flächenanteile zur jeweiligen Veranstaltung hinzugeschaltet werden. Der „Rücken“ nimmt alle administrativen und funktional geforderten Flächen auf. Hier sind Wege- und Achsbeziehungen sinnvoll mit der Bürgerhalle und dem Außenraum verwoben.